"Die Sprache verkommt. Es gibt einen Verlust, vor allem einen Verlust an Verben."
(Thomas Kapielski am 24. 1. 2000 im Tagesspiegel)
Dies ist ein Missstand, der beendet werden muss! Das "Komitee Verben für die Welt" sammelt Verben in ihrer reinsten Form, dem Infinitiv, schreibt sie richtig auf, verwendet sie im ganzen Satz, propagiert ihren Gebrauch durch Dritte und bewahrt sie so vor dem Verlust.
Verwende auch Du die hier veröffentlichten Verben!
Wo nötig, beuge sie!
verben.org: maßgebend in allen Zweifelsfällen.
1. Nehmt ihr alle Verben in die Liste auf, die man euch vorschlägt?
Wär ja noch schöner. Nur schöne Verben haben eine Chance.
2. Wer bestimmt, was ein schönes Verb ist?
Der Vorstand entscheidet diktatorisch nach eigenem Geschmack. Einziges Korrektiv ist der Zufall.
3. Wie sind die Verben sortiert?
Nach Geschmack und Zufall.
4. Wie finde ich ein bestimmtes Verb?
Durch genaues Lesen aller Verben.
5. Könntet ihr nicht ein paar Anwendungsbeispiele bringen? Wie man richtig konjugiert und so?
Ja, das könnten wir.
6. Und warum macht ihr's nicht?
Heute bringen wir Beispiele, morgen übersetzen wir "schnabulieren" ins Bulgarische, und übermorgen müssen wir mal eben den Brockhaus korrekturlesen. Deshalb.
7. Ich muss ein Referat halten (eine Hausarbeit / Magisterarbeit / Doktorarbeit schreiben) über Verben. Ob die wichtig sind und so. Könnt ihr mir dabei helfen?
Preisliste auf Anfrage.
8. Seid ihr für oder gegen die Rechtschreibreform?
Das Komitee ist in allen weltanschaulichen Fragen zu strikter Neutralität verpflichtet.
9. Was ist mit den Adjektiven?
Was soll mit denen sein?
9a. Soll ich welche schicken? Oder Substantive? Überhaupt andere Wortarten? Artikel, Partikel, Adverben?
Für alles, was kein Verb ist, empfehlen wir wärmstens das Kompetenzteam. Schöne Wörter gibt es auch beim Begriffsstudio.
10. Aktualisiert Ihr diese Seite wirklich so selten?
Ja. Einmal im Jahr. Plusminus ca. ein Jahr.
11. Wäre es nicht weniger Arbeit, diese Site automatisch zu generieren?
Ja.
12. Soll ich euch ein --SS-- dafür schreiben?
Nein.
13. Warum nicht?
Oh Mann, weil man --SS--e auch nicht in die Kirche schickt!
Werde Mitglied im "Komitee Verben für die Welt"!
Sende genau 1 (ein) Verb, das hier noch nicht steht, an diese Adresse: komitee@verben.org.
Die Verben werden ungefähr jeden Sommer aktualisiert. Letzte Aktualisierung war am 13. August 2006.
Aus der Mitgliedschaft im Komitee erwachsen weder Rechte noch Pflichten. Alle Mitglieder werden unten auf dieser Seite namentlich genannt. Wer nicht genannt werden will, soll einfach Bescheid sagen, der Name wird dann gelöscht.
Für das Komitee:
der Vorstand
Adrian Wittwer, Ahne, Alexander Rechberg, Alexander Visser, Alexei Lehmann, Amy Lang, Andreas Helmling, Andreas Milles, Angelika Schamoni, Anna Redlich, Anne Scheiter, Anton Huber, Barbara, Barbara Örmenyi, Barbara Streiff, Barbra Hering, Bernhard Goodwin, Bettina Andrae, Bill Striker, Björn Sternsdorf, Bov Bjerg (Vorstand), Carla Bauer, Carlos Franke, Carsten Knospe, Christian Brose, Christian Himmelspach, Christian Kage, Christian Klepej, Christian Rottner, Christian Schäfer, Christian Schulz, Christian Schwarm, Christian Will, Christine Oberstötter, Christoph Lampert, Ciao Struff, Claudia an Mey, Dagmar, Dan Richter, Daniel Amthor, Daniel Mich, Daniel Ratz, Daniela Hock, David Lins, David Nitz, Dietmar Link, Dirk Becker, Dirk Haubrichs, Dirk Schröder, Dominik Scherer, Donald Hemker, Dr. Trommelstock, Eider Daus, Electroosho, Elke Daus, Emmanuel Dammerer, Emrullah Gümüssoy, Eric Radtke, Erika Mahan, Felicitas Engel, Felix Giesa, Felix Schattschneider, Frank Berend, Frank Burger, Franz Stowasser, Friedrich Hueck, Gitte Bode, Gregor Stute, Háger Balázs, Hans "Schaffer" Menk, Harald Paprocki, Heike Fahrun, Heinz Konieczny, HeldNaja, Helmut Schmidt, Henning Lisson, Hintzemaurin, Irene Flegel, Irene Gronegger, Irja Quack, Ivo Smolak, Jakob Hein, Jan Schlink, Jan Schmidt, Jan-Hendrik Petersen, Jennifer Henke, Jens Sebastian, Jens-Steffen Fründt, Jochen Scheel, Jochen Schmidt, Johanna Fabigan, Johannes Endres, Jörg Jakobs, Julia Decker, Jürg H. Hilgarth-Weber, Jutta Miller-Waldner, Karina Matejcek, Karl-Heinz P. Kohn, Katherina Duong, Katja Nawroth, Katrin Bischof, Kerstin Basener, Kerstin Nigsch, Kilian Evang, Klaus Stenner, Lord Floppy, Lothar Tunzen, M. Reiher, Marcel Sewerin, Marcus Schöppel, Marko Titze, Markus Opel, Markus Uhle, Marie Langen, Marlou Lessing, Mario Arend, Marlen Guld, Martin Burrer, Martin Gernhardt, Martin Kresse, Martin von der Heydt, Matthias Mayer, Micha Taxi Ebeling, Michael Santer, Michael Sickel, Mike Mögel, Milena, Monika Rinck, Mr. Brownstone, Nalan Brochhagen, Niels Heinemann, Nikolas Bäumer, Olaf Wendel, Patricia Fink-Wiesemes, Patrick Wilke, Paul Nemec, Peter Gerloff, Peter Zwey, Philipp Marquardt, Pit Hammann, Rainer Herold, Ralph Schwägerl, Reinhard Buschmann, Roland Spindler, Rosa, Rudi Theuerkauf, SaawaN, Sabine Walter, Sarah Schmidt, Sebastian Doedens, Sebastien Wörndle, Sigrid Daus, Sören Harms, Stefan Grewing, Stefan Winzig, Stefanie Hahn, Stefanie Katzschke, Stephan Uhlmann, Theo Brodhag, Thilo Hink, Thomas Goldstrasz, Thomas Jöchler, Thomas Koller, Thomas Lambertz, Thomas Ricker, Thorsten Jacob, Thorsten Koch, Torsten Laub, Timo Wilts, Tina Kindler, Tobias Arns, Torben Eils, Tristan Steinweg, Tube, Ulf Buschmann, Ulf Großmann, Urgland, Uwe Köster, Volker Schmitt, Walther Kraft, Wladimir Kaminer, Wolfgang Jetter